Direkt zum Inhalt
Startseite
TB Jahn Wiesau e.V.
Frisch Fromm Fröhlich Frei
  • Startseite
  • Termine
  • Unser Verein
    • Über uns
      • Vorstandschaft & Spartenleiter
        • Nachruf an Gerd Priemer
      • Ehrenordnung
      • Satzung
    • Geschichte
      • Gründung 1922
      • Die ersten Jahre
      • Nazi-Deutschland
      • 40er & 50er
      • 60er & 70er
      • 80er & 90er
      • 00er & 10er
    • Mitgliedsbeiträge
    • Trainingszeiten
    • Sportstätten
      • Stadionrekorde
  • Infos & Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Sparten
    • Leichtathletik
    • Tennis
    • Volleyball
  1. Startseite

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025
Ehrungen 2025

TB Jahn Wiesau dankt verdienten Mitgliedern

Normalerweise werden Jahreshauptversammlungen vom 1.Vorsitzenden geleitet. Beim jüngsten Mitgliedertreffen des TB Jahn Wiesau mussten diese Aufgabe 2.Vorsitzende Susanne Weiser und Oberturnwart Wolfgang Schatzberger übernehmen. 

Der TB Jahn Wiesau musste sich Ende Januar 2025 unerwartet von seinem langjährigen 1.Vorsitzenden Gerd Priemer verabschieden. Susanne Weiser bat die anwesenden Mitglieder, sich von den Plätzen zu erheben, um Gerd Priemer und allen seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

Danach übernahm Oberturnwart Wolfgang Schatzberger und fasste die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen. Der Turnerbund als mitgliederstärkster Verein in Wiesau zählt aktuell 867 Mitglieder, ein leichter Anstieg im Vergleich zum letzten Jahr. 25 lizensierte Übungsleiter und 8 Übungsleiter ohne Lizenz leisteten letztes Jahr 1997 ehrenamtliche Übungs- und Trainingsstunden. Dazu kommen ehrenamtliche Stunden unseres Tennis-Platzwarts Siegfried Thoma, unseres Mitgliederverwalters Thomas Ehrenfried, sowie unseres Kassiers Norbert Weiser und vieler weiterer Helfer. Besonders erfreulich ist, dass wir seit kurzem 2 frisch ausgebildete Übungsleiter zu unserem Team zählen dürfen: nämlich Kathrin Fraas (Leichtathletik) und Nico Roscher (Tischtennis). An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer!

Spartenberichte

Im Anschluss berichten die Spartenleiter Regina Göths (Aikido), Sabine Schnurrer (Leichtathletik), Michael Dutz (Tennis), Thomas Ehrenfried in Vertretung für Markus Schäffler (Tischtennis), Astrid Maurer (Turnen), Martin Putzlocher (Volleyball) und Lisa Schuller (Wandern) über Trainingsbetrieb und die zahlreichen sportlichen Veranstaltungen. 

Rückschau auf Veranstaltungen

Dass es beim TB Jahn nicht nur um den Sport geht, zeigen auch die gesellschaftlichen Veranstaltungen: jedes Jahr findet am Samstag vor dem Faschingswochenende Jahr unser beliebter Kinderfasching statt, am 1. Mai und am Kirchweihsonntag unternehmen wir tolle Wanderungen und beim Wiesauer Adventsmarkt ist unser Stand für selbstgemachten, weißen Glühwein und selbstgebackenen Lebkuchen ein beliebter Anlaufpunkt.

Ehrungen

Der Höhepunkt des Abends war die anschließende Ehrung langjähriger, verdienter Vereinsmitglieder. Für 25jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Maximilian Hampel, Jennifer Höfer, Theresa Maurer, Marius Schäffler, Reinhard Stock und Markus Wittich. 

Urkunden und Ehrennadeln für 50 Jahre Vereinstreue erhielten: Manfred Dietz, Hermann Göhl, Helmut Fritsch, Margot Konz, Heinrich Kraus, Erika Liegl, Hannelore Pledl und Martina Spörl.

Erstmals ehrte der Turnerbund Mitglieder, die 60 Jahre und länger dem Verein die Treue halten: Albert Mois für 61 Jahre Mitgliedschaft. 62 Jahre Mitglied sind Alexander Schönberger und Günther Leimgruber. 63 Jahre dabei sind Horst-Otto Seidel und Franz Erlacher. Siegfried Thoma und Franz Dürrschmidt wurden für 64 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Renate Sattler für 65 Jahre und Erich Trottmann für 67 Jahre. Seit 68 Jahren halten uns Gerda Höfer, Angela Heinz, Johanna Bauer und Hermann Stock die Treue. 69 Jahre dabei ist Peter Schnabel – hier freuen wir uns, ihn nächstes Jahr zum 70jährigen Jubiläum wieder begrüßen zu dürfen.

Abschließend bedankt sich Susanne Weiser bei der Marktgemeinde Wiesau für die kostenlose Nutzung der Wiesauer Sportanlagen sowie bei Bauhofleiter Martin Förster und den Mitarbeitern des Bauhofs, die unsere Sparte Leichtathletik gerade beim Bau einer neuen, modernen Diskusanlage unterstützen. „Ihr habt immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen und das ist nicht selbstverständlich“, so Susanne Weiser.

Susanne Weiser
2. Vorsitzende

Tags: 
JHV
Ehrung
Versammlung
Powered by Backdrop CMS