1932/33 Der Turnerbund kommt völlig zum Erliegen.
Dr. Josef Preis wird 1. Vorsitzender.
Die Leichtathleten gewinnen zum 1. Mal den Städtewettkampf im Stiftland, die erfolgreiche Mannschaft: Baptist Fritsch, Hubert Seidl Altbürgermeister), Karl Reinold, Hans Schmid, Max Sattler, Adolf Klinger, Max Süß und Otto Eismann.
   
1. Januar 1934 Mitgliederzahl: 195
Oktober 1934 Die gesamte Vorstandschaft tritt zurück. Bis zum 3. Februar 1935 ist der Verein führungslos.
Im selben Jahr wird der Turnbetrieb in der Sporthalle an der Bahnhofstraße aufgenommen.
1935 Hans Neidl wird 1. Vorsitzender.
   
1936 Max Süß wird 1. Vorsitzender.
25. Juli 1936 Im Protokollbuch brechen die Aufzeichnungen über den Verein ab, der politische Einfluss ist auch beim Turnerbund deutlich spürbar.
   
1937 Erneuter Sieg für die Leichtathleten im Städtewettkampf im Stiftland.
1938 Zum 3. Mal gewinnen Wiesauer Leichtathleten den Städtevergleich im Landkreis Tirschenreuth.